Ergebnisse Feststellungsverfahren 2022
Folgende Bewerberinnen und Bewerber haben das Feststellungsverfahren für den Bachelorstudiengang erfolgreich absolviert:
Platznummer:
1 |
2 |
5 |
6 |
9 |
11 |
13 |
15 |
18 |
20 |
24 |
28 |
29 |
36 |
40 |
42 |
43 |
44 |
46 |
51 |
53 |
Auslandsverfahren:
Paris, Frankreich |
Aix-en-Provence, Frankreich |
Aix-en-Provence, Frankreich |
Innsbruck, Österreich |
Lyon, Frankreich |
Madrid, Spanien |
Neapel, Italien |
Oslo, Norwegen |
Tiflis, Georgien |
Herzlichen Glückwunsch!
Der DFM bei Instagram
Der DFM hat seit Kurzem sein eigenes Profil bei Instagram! Auf diesem gewähren wir regelmäßig unter anderem spannende Einblicke in den Programmalltag, berichten zu aktuellen Themen rund um den Studiengang und informieren über alles, was man zu diesem Studiengang wissen sollte.
Folgen Sie uns gerne: dfm_mastercologneparis_
Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Studienganges
Am 01. und 02. Oktober fanden die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen unseres Studienganges statt, nachdem diese im Vorjahr pandemiebedingt leider verschoben werden mussten.
Auszeichnung einer Absolventin mit dem Exzellenzpreis der DFH
Die Programmbeauftragten sowie das Studiengangsbüro gratulieren Mara Hütten zum Exzellenzpreis der DFH 2021. Sie hat den dt.-frz. Doppelstudiengang 2020 absolviert. Die Preisübergabe erfolgte situationsbedingt virtuell.
Informationen zum Corona-Virus
Bitte beachten Sie folgende Informationen zum Corona-Virus des Rektorats der Universität zu Köln.
Aussetzung der Öffnungszeiten
Auf Grund der aktuellen Corona-Virus-Situation bieten wir bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden mehr an. Wir bitten Sie, uns bevorzugt per E-Mail zu kontaktieren, da unsere Telefone nicht durchgängig besetzt sein können. In dringenden Fällen rufen wir Sie gerne zurück. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Deutsch-Französisches Forum in Strasbourg
Auch in diesem Jahr waren wir vom 7. bis zum 9. November 2019 gemeinsam mit der Zentralen Studienberatung der Universität zu Köln in Strasbourg. In unzähligen Gesprächen konnten wir Studieninteressierten Fragen zu unserem Programm beantworten. Es war schön zu sehen, dass es sich 30 Jahre nach der Gründung als einer der ältesten existierenden Doppeldiplom-Studiengänge wachsender Beliebtheit erfreut. Doch nicht nur Studieninteressierte haben sich an unserem Stand eingefunden, sondern auch Absolventen, Vertreter der Deutsch-Französischen Hochschule sowie Vertreter anderer Deutsch-Französischer Programme. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Diplomverleihung 2019
Am 18. Oktober wurden die Diplome an den 26. Jahrgang des Bachelorstudiengangs und an den 10. Jahrgang des Masterstudiengangs durch die Programmbeauftragten Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb sowie Prof. Dr. Dr. h.c. David Capitant verliehen.